Alexander Johannes Kraut
geb. 1965 in Bernbeuren
lebt in Bernbeuren
1982–1985
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker
1985 – 1989
Berufsfachschule für Holzbildhauer, Oberammergau
1990–1997
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
bei Prof. Rudolf Schoofs und Prof. Marianne Eigenheer
1998
Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg
1999
DAAD Aufstockungsstipendium für New York
2000
Förderung der Golart-Stiftung München
2001
Lehrauftrag für Zeichnung, Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim
Erster Preis Linolschnitt Heute V, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
2002
Gastlehrauftrag an der Escuela Nacional de Artes Plasticas/UNAM, Mexico City
2004
Cité Internationale des Arts, Paris
2007
Artist Residency in Yaddo, Saratoga Springs, New York
2010
Lehrauftrag für Zeichnung an der Technischen Universität Dortmund
Gast der Casa Zia Lina, Elba, Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr
2012
Karl Rössing-Reisestipendium, Bayerische Akademie der Schönen Künste
(Lissabon und Ilha de Fogo, Kapverdische Inseln)
2005
‚Livre des Images’, Galerie Marianne Grob, Berlin
One Man Show, Art Cologne, Galerie Marianne Grob
2006
Galerie Thron, Reutlingen
2007
Galerie Zum Weißen Einhorn, Klatovy/Klenova, Tschechien
2008
Galerie Marianne Grob, Berlin
2011
Verein für Originalradierung, München
2013
Zeichenperformance mit dem Pianisten Martin Reiter, Porgy and Bess, Wien
2014
'Tagundnachtgleiche' Bayerische Akademie der Schönen Künste, München
Städtische Galerie Reutlingen
2015
Galerie Marianne Grob, Basel
2017
Kunsthandel Marion Grcic-Ziersch, München
2020
Galerie Marianne Grob, Basel
2021
Kunstverein Kronach
2023
Galerie 13, Freising
1997
‚Schwarz/Weiß IV’, Galerie Marianne Grob, Berlin
Nationale der Zeichnung, Augsburg
‚11 Positionen-Zeichnung’, Hans-Thoma Gesellschaft/Kunstverein Reutlingen
1998
Sammlung Walther Groz, Städtische Galerie Albstadt
1999
‚Morir Sonando’, Varick 76, New York
2000
‚Gut aufgelegt’ Griffelkunstvereinigung , Kunsthaus Hamburg
2001
‚Linolschnitt heute VI’, (1.Preis) Städt. Galerie Bietigheim-Bissingen
2002
‚Artist Books’, Holland Tunnel Art Projects, Williamsburg, New York
2003
‚Grafos y Senales’, Museo de la Estampa, Mexico City
2006
‚Folge der Linie’, Rosgartenmuseum/Wessenberggalerie, Konstanz
2009
‚Die Gegenwart der Linie’, Pinakothek der Moderne, München
- Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig
- Harvard / Reisinger Art Museums, Cambridge MA
- (Gift of Sarah-Ann and Wynn Kramarsky, New York)
- Staatliche Graphische Sammlung München
- Museum der Bildenden Künste, Leipzig
- Sammlung Deutsche Bank, Berlin
- Staatliche Graphische Sammlung Albertina, Dresden
- Sammlung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen
- Städtische Galerie Albstadt / Sammlung Walther Groz
- Joseph Beuys Archiv, Moyland
- ‚Zeichnungen', Vorwort von Franz Joseph van der Grinten, Hrsg. Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 1994 (E)
- ‚Kumulonimbus', Texte von Bernd Storz und Andrea Hofmann, Hrsg. Kunstverein Friedrichshafen, Hans Thoma-Gesellschaft Reutlinge 1999 (E)
- ‚Alexander Johannes Kraut’ , Schloß Kapfenburg, Texte Gabriele Kleiber und A.J.Kraut
Hrsg. Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 2001 (E) - 'linolschnitt heute VI', Text zum 1. Preis von Uwe Haupenthal, Hrsg. Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen 2001 (G)
- ‚Ein Bildhandbuch’ – Staatliche Graphische Sammlung München, Hrsg. Staatliche Graphische Sammlung München zur Eröffnung der Pinakothek der Moderne 2002
- ‚Garten der Pfade, die sich verzweigen’, Texte von Uwe Haupenthal und A.J.Kraut,
Hrsg. Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen 2004 (E) - ‚Alexander Johannes Kraut – edice grafika’ , Katalog Linoldrucke, Texte von Martin Fiser und A.J.Kraut, Galerie ‚Zum Weißen Einhorn’,Klatovy/Klenovà, 2006 (E)
- 'Künstler zeichnen - Sammler stiften - 250 Jahre Staatliche Graphische Sammlung’, Hrsg. Staatliche Graphische Sammlung München 2008
- ‚560 Broadway – A New York drawing collection at work’, Collection of Sara-Ann and Werner Kramarsky; Hrsg. Fifth Floor Foundation, New York 2008
- ‚Die Gegenwart der Linie’, Pinakothek der Moderne, Hrsg. Staatliche Graphische Sammlung München 2009 (G)
- ‚4.Biennale der Zeichnung – innenaussen’ Hrsg. Kunstverein Eislingen 2010 (G)
- ‚Adam und E’ – Buchprojekt 2011, Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll, Dürr, Schweiz (E) -
- Tagundnachtgleiche’, Hrsg. Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaften Freiburg, Texte von Rudolphe Gasché, Peter Lodermeyer und A.J.Kraut, Revolververlag Berlin 2013 (E)
- ‚Feldverzeichnis’ – Vitirineninstallation im Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaften, Text von Katja Pfrommer, Hrsg. Morat Institut, Freiburg i. Breisgau 2013 (E)
- ‚Linien – Musik des Sichtbaren’ Festschrift für Michael Semff, Hrsg. Deutscher Kunstverlag Berlin/München 2015