Großer Bär
Sepia wird aus Tintenfischen gewonnen, Bister aus Lampenruß. Diese beiden Tuschen enthalten alle Farben, die in Kuhställen vorkommen. Die Farbe vom Fell der Kühe, von Mist, von Holz, und mit viel Wasser verdünnt auch die Farbe von Heu.
Die grossen Kuhzeichnungen sind Pinselzeichnungen, und sie sind während der Melkzeit direkt auf dem Stallboden entstanden, also innerhalb von 1-2 Stunden. Eine der Kühe trug den Namen ‚Grosser Bär’ , benannt nach dem Sternbild Ursa Mayor. ‚Wegen des geraden Rückens‘, wie mir der Bauer erklärte.
Kühe, 2007-2013
Pinselzeichnungen, Bister und Sepiatusche
70cm x 100cm